Cannabis-Experten plädieren auf Freigabe
08. Januar 2021
Die Hanfpflanze kann bekanntermaßen je nach THC-Gehalt eine berauschende Wirkung haben. Mittlerweile werden die Wirkstoffe THC und CBD in der Medizin genutzt und finden auch sonst vielerlei Anwendungsmöglichkeit. Allerdings werden Drogenhandel und -konsum zu einem immer größeren Problem, da die Zahl der Straftaten und der Drogentoten immer weiter steigt. Einige Experten sehen in der Legalisierung von Cannabis die Lösung und plädieren daher auf eine Freigabe. Und wie genau das aussehen soll, ...

07. Dezember 2020
Am 19. November 2020 wurde ein für unsere Branche richtungsweisendes Urteil gesprochen. Der Kampf um die Legalisierung von Cannabis im Allgemeinen hält uns bereits seit Jahren in Atem. Aber nicht nur das, auch der nicht berauschende Stoff CBD liegt immer wieder im Fokus der Cannabis-Gegner wodurch sich sowohl Vertreiber als auch Hersteller kontinuierlich mit Anzeigen, Razzien und Gerichtsverfahren herumschlagen müssen. Gegen diese Stigmatisierung haben sich vor ein paar Jahren allerdings zwei Un

16. November 2020
Wieder einmal werden die Gesetzgebung und das Umsetzen von Volksbegehren in unserem Land infrage stellt. Der Rhein-Erft-Kreis, unser Kreis im Westen von Nordrhein-Westfalen, hat sich dazu entschieden, CBD-haltige Lebensmittel aus dem Verkehr zu ziehen und den Vertrieb dieser Art von „Nahrungsergänzungsmittel“ zu verbieten. Und zu Recht stellen wir uns hier die Frage, warum und vor allem mit welcher Begründung diese Entscheidung getroffen wurde. Mehr dazu in folgendem Artikel...

10. November 2020
Das neuartige Coronavirus hält die Welt in Atem, wobei das besonders beängstigende an der Erkrankung der Aspekt ist, dass bis jetzt nur wenige Medikamente bei der Behandlung einer schweren Covid-19-Infektion helfen. Darüber hinaus ist noch ziemlich unklar, wer zur Risikogruppe gehört und aus welchem Grund. Studien aus Kanada und den USA jedoch liefern spannende Hinweise und machen Hoffnung auf ein potenzielles pflanzliches Arzneimittel, und zwar Cannabis. Erfahre in Folgenden mehr...

07. Oktober 2020
Auch wenn Cannabis in vielen Teilen der Welt als Droge gilt und illegal ist, schreitet die Cannabis-Legalisierung seit einigen Jahren voran. Für die einen gilt Cannabis als Einstiegsdroge und für die anderen ist es das Allheilmittel überhaupt. Werden bald die Vorteile der Cannabis-Legalisierung überwiegen und welche Auswirkungen hätte diese auf den Jugendschutz? Im Folgenden gehen wir etwas genauer auf diese und andere Fragen ein und nehmen die Vor- und Nachteile einer Legalisierung mal ein weni

21. August 2020
In einen früheren Artikel haben wir uns bereits mit Cannabis und der Geschichte, insbesondere in Bezug auf die Kriminalisierung beschäftigt. Cannabis wird jedoch bereits seit Jahrtausenden in der Naturheilkunde verwendet, um die unterschiedlichsten Leiden zu behandeln. Bereits vor über 5000 Jahren behandelten Mediziner in China oder auch Indien die Verletzungen und Schmerzen ihrer Patienten mit der Pflanze. Damals wurden die Blätter beispielsweise...

17. Juli 2020
Beim Thema Cannabis geht es um viele kleine Verbindungen, die letztendlich dafür verantwortlich sind, dass die Pflanze so wirkt, wie sie wirkt. Zum einen gibt es die Cannabinoide, wie beispielsweise THC oder CBD aber auch die sogenannten Terpene, die unter anderem für das Aroma der Pflanze sorgen. Terpene können aber noch viel mehr, als nur gut zu riechen. Was das genau ist, erfahrt Ihr im folgenden ...

11. Juni 2020
„Cannabis ist eine Einstiegsdroge“, „Cannabis macht süchtig“, „Cannabis macht dumm“ oder „Cannabis löst Psychosen aus“. Sätze die Cannabis Verfechter immer wieder hören. Es scheint fast so, als wären Cannabis Gegner lernresistent, wenn es darum geht, ihren Standpunkt zu verteidigen, wie „gefährlich“ die Pflanze doch ist. Daher wollen wir uns heute mal mit einem besonders umstrittenen Thema in Bezug auf Cannabis beschäftigen, und zwar Cannabis in Verbindung mit einer Psychose. Ist Cannabis der Au

06. März 2020
In einem Beitrag vom 19. Februar 2020 sind wir auf einen Artikel des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eingegangen, da dieser bei vielen CBD Verfechtern für Verwirrung sorgte. In dem Artikel geht die BVL auf die Thematik von Cannabidiol in Bezug auf die Novel Food Verordnung ein. Laut des BVL wäre bisher keine Fallgestaltung bekannt, wonach CBD in Lebensmitteln, also auch in Nahrungsergänzungsmitteln, verkehrsfähig wäre. Dieser Behauptung hat sich nun die Europea

19. Februar 2020
Wer sich in Deutschland nur ein bisschen für unsere Politik interessiert weiß, dass unsere Drogenpolitik alles andere als liberal ist. Da wundert es uns kaum, dass sich die Verbraucherzentrale nun zum Cannabiswirkstoff CBD (Cannabidiol) geäußert hat und natürlich auch kein gutes Haar an dem Wirkstoff lässt. Ganz im Wohlwollen der Regierung könnte man meinen, denn die versucht ja schon seit Jahren den Cannabis „Hype“ zu unterbinden.

Mehr anzeigen